Vor dem Messen Händewaschen nicht vergessen!
Mal schnell nebenbei nach dem Zucker schauen - das ist zweifelsohne eine praktische Sache mit den kleinen Messgeräten zu Hause. Aber vergesst nie, vor dem Messen eure Hände zu waschen!
Reste von Süßem an den Händen können zum Beispiel von Getränken kommen, oder von dem zuvor angefassten Obst. Diese können den anschließend gemessenen Zuckerwert schnell mal um bis zu 200 mg/dl nach oben verfälschen. Noch schlimmer, wenn Glukosesirup oder Honig an den Hundeohren kleben, die dann gemessenen Zuckerwerte steigen um ein Vielfaches!
Also achtet unbedingt darauf, euch vor dem Zuckermessen die Hände zu waschen. Auch unterwegs, auch in der Tierarztpraxis. Das wird allzu oft vergessen. So werden Tagesprofile verfälscht, niedrige Zuckerwerte nicht erkannt, und letztenendes mehr Insulin gespritzt als nötig.
Schlagworte: Insulin, Zuckermessen